Datum

18 Jan 2022
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 18:00

Deutsche Beiträge zur UN-Ozeandekade

Präsidentin des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie,
Frau Dr. Karin Kammann-Klippstein

Der Ozean, das größte Ökosystem der Erde ist in seinen vielen komplexen Wirkzusammenhängen nach wie vor nur unzureichend erforscht und es fehlen wissenschaftlich fundierte Handlungsoptionen, um die Meere der Erde nachhaltig zu schützen und zu nutzen. Die UN-Generalversammlung hat die Ozeandekade (2021-2030) im Jahre 2017 beschlossen mit dem Ziel, wissenschaftsbasierte Lösungen für einen nachhaltigen Ozean zu entwickeln und umzusetzen.

Zur Kommunikation und zur Koordinierung der Umsetzung der Dekade in Deutschland wurde das Deutsche Ozeandekaden Komitee gegründet. Die Präsidentin des BSH, Frau Dr. Karin Kammann-Klippstein, ist Mitglied im Ozeandekaden Komitee und in den Arbeitskreisen „Politik“ und „Wirtschaft“ tätig.

Das BSH ist mit seinen Aufgaben als zentrale maritime Behörde Deutschlands eng mit den Zielen der Ozeandekade verbunden, fördert diese und setzt sie in der täglichen Arbeit um.

Der Vortrag ist verbunden mit der jährlichen ordentlichen Generalversammlung. Es findet die Neuwahl des Vorstandes statt.