Die deutsche Seefischerei – Rechtsgrundlagen, Überwachung und Kontrolle
Die deutsche Seefischerei – Rechtsgrundlagen, Überwachung und Kontrolle
Vortragende: Frau Dr. Corinne Jacobi und Herr Dipl. Ing-Agr. Lutz Wessendorf, Referatsleiterin und Referatsleiter der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Herr Wessendorf wird über den technischen Teil der modernen elektronischen Fischereiüberwachung (Fischereiüberwachungszentrum, Satellitengestütztes Monitoring, Graphische Darstellung von Fischereiaktivitäten, Antikollisionssystem, Datenaustausch innerhalb der EU) referieren, Frau Dr. Jacobi über den administrativen Teil der Fischereikontrolle auf See (Koordinierung Seekontrolle, Einsatz der Fischereischutzboote, internationale Zusammenarbeit).
Wir hoffen auf eine rege Diskussion zum Thema zumal dieser Bereich immer wieder zu erheblichen politischen Auseinandersetzungen führt, wenn z. B. Fangquoten zum Artenschutz gegen die wirtschaftlichen Interessen der betroffenen Fischer stehen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Die Veranstaltung wird als Webinar-Veranstaltung durchgeführt werden. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
- Der Beginn der Veranstaltung ist für 18:00 Uhr vorgesehen.
- Sie müssen sich vorher über die E-Mail-Adresse des Nautischen Vereins
nv-hamburg-1868@web.de bzw. das Kontaktformular zur Teilnahme anmelden.
Meldeschluss ist Montag, der 19.04. 2021, 16:00 Uhr.