Autor-Archive: steuerrad
Gedenkfeier am 26.11.2023 um 13.00 Uhr an Seeleute – Madonna der Seefahrt
„Der unvergesslichen See, den Schiffen, die nicht mehr sind und den schlichten Männern deren Tage nicht wiederkehren.“ (Zitat von Josef Conrad) Am Hamburger Fischmarkt steht die Madonna der Seefahrt als Mahnmal für auf See geblieben und verstorbene Seeleute. Am Ewigkeitssonntag, dem 26. November 2023 findet dort um 13 Uhr die Gedenkfeier statt, bei der an …
„Gedenkfeier am 26.11.2023 um 13.00 Uhr an Seeleute – Madonna der Seefahrt“ weiterlesen
Mitgliederversammlung mit Vortrag am 21.11.2023 um 18.00 Uhr in der Stiftung Seefahrtsdank
Der Vortrag behandelt ein sehr aktuelles Thema: Containerverluste auf See und wie man sie mittels einer App verhindern kann. Unser Vortragende vom DNV hat diese App „Anti Roll Assist“ mit entwickelt und stellt sie vor. Es wird auch eine Demo geben.
Nächster Schifffahrtstag 2025 in Hamburg
Der 37. Deutsche Schifffahrtstag wird vom 06.-08. Mai 2025 in Hamburg stattfinden. Der 19. Seeschifffahrtstag fand 1968 in Hamburg statt, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von DHI, DNV und NVzH.
Veranstaltungsübersicht 2023/2024
Hier können Sie sich den aktuellen Flyer mit der Veranstaltungsübersicht unserer Vortragssaison 2023/24 herunterladen Flyer Nautischer Verein zu Hamburg 23_24 Stand 06.12.23
Recht des Seeverkehrs
2. Auflage des Handkommentars von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ehlers bei Nomos erschienen. Das topaktuelle Werk gibt in einem Band einen Gesamtüberblick über das nationale Recht zur Regelung des Seeverkehrs: Flaggenrechtsgesetz Seeaufgabengesetz Schiffssicherheitsgesetz Seelotsgesetz Seesicherheits-Untersuchungsgesetz Besonders praxisnah: Die wichtigen Durchführungsverordnungen – Flaggenrechts–verordnung, Schiffssicherheitsverordnung und AllgemeineLotsverordnung wie auch die neu aufgenommene See-UmweltverhaltensV sowie die Seeschifffahrtsstraßen-Ord-nung …
Der Deutsche Schifffahrtstag 2022
Der Deutsche Schifffahrtstag 2022 wird vom 29. September bis zum 3. Oktober 2022 an zwei maritimen Standorten, in Bremen und Bremerhaven stattfinden. Dabei werden unter dem Motto „Nachhaltige Schifffahrt: Gemeinsam, klar, sauber!“ die zentralen Zukunftsfragen der Schifffahrt diskutiert. Näheres finden Sie hier.
Nächstes Schifffahrts-Essen am 14. Juni. 2022
Als Anfang des Monats Dezember 2021 die Einladungen für das bis dato für den 01.02.2022 geplante Schifffahrts-Essen verschickt wurden, bestand eine große Hoffnung und Sehnsucht, diese traditionsreiche Veranstaltung mit einer gegenüber früheren Jahren verkleinerten Teilnehmerzahl und ausreichenden Schutzmaßnahmen gegen Corona-Infektionen durchführen zu können. Weil aber die Infektionsgefahr durch die Omikron-Variante des Coronavirus trotz der ansteigenden …
Neue Image-Broschüre des DNV erschienen
Über diesen Link erreichen Sie die neue Image-Broschüre des Deutschen Nautischen Vereins von 1868 e.V. – Schauen Sie einmal rein.
Das traditionelle Schiffahrts-Essen am 4. Febr. 2020 war ein voller Erfolg.
Kpt. Christian Suhr begrüßte in seiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender des Nautischen Vereins zu Hamburg 613 bedeutende und namhafte Vertreter des Hamburger Maritimen Clusters bestehend aus Behörden, Reedereien, Umschlagsfirmen, Schiffsmaklern, der Werftindustrie, Klassifikationsgesellschaften, Schiffsbanken, Emissionshäusern, Verbänden, Versicherungen, Anwaltskanzleien und Lotsen sowie Vertretern aus der Hamburger Politik. Damit kann der Nautische Verein in seiner 150-jährigen Geschichte …
„Das traditionelle Schiffahrts-Essen am 4. Febr. 2020 war ein voller Erfolg.“ weiterlesen